Waschzeug
Haut
Kopfhaare
Gesicht
Augenbereich
Rasur & Bart
Hände & Nägel
Füße & Beine
Wohltuend
Schön hilfreich
Haushalt
In Handarbeit wird die erstarrte Lava in griffgerechte Form geraspelt. Fast schon Handschmeichlern gleich, wäre da nicht die extra rauhe Oberfläche. Diese diente schon immer dem Abreiben von harten Hautpartien und Hornhaut, vornehmlich an Fersen, Sohlen und Händen. Für eine effektive Anwendung sollte die Haut warm, feucht und weich sein, wie etwa nach einem Wannen oder Fußbad.
Dieser Bimsstein ist vielleicht eines der letzten verbliebenen Kulturprodukte einer Region in Anatolien, wo derartige Steine noch immer vom natürlichen Block gearbeitet werden, nicht gemahlen und geklebt, wie leider mittlerweile vielfach üblich.Als unübertroffen feines Schleifmittel eignet er sich optimal zum vorsichtigen und effektiven Entfernen harter Haut.Herkunft: Türkei | Anatolien.
Eine Hartglas-Raspel als mechanisches Werkzeug gegen Hornhaut an Fußsohlen und Fersen. Die Raspel liegt gut in der Hand und zeigt eine Wirkungsweise, die man sie von den meisten handelsüblichen Metallraspeln vergebens erwartet.Einseitige Raspelfläche mit abgerundeten Kanten. Lieferung im dunkelblauen Stecketui.Herkunft: Tschechien.
Viverethek: ein österreichisches Traditionsunternehmen als Botschafter gelebter Körperkultur.
Alle angegebenen Preise verstehen sich inkl. österreichischer MWst. zuzügl. Versandspesen.
Kontakt | AGB & Widerrufsrecht | Impressum