Einfache
Tipps, um sich vor Ansteckung zu schützen:
Oft übertragen unsere Hände
unsichtbare Bakterien und Erreger. Vom Handschlag über
Geldscheine, vom Toilettenbesuch bis zur Benutzung öffentlicher
Einrichtungen reicht die Spanne heimlicher Übertragungsmöglichkeiten.
Waschen Sie deshalb Ihre Hände. Nicht in Unschuld, aber
von Zeit zu Zeit ganz einfach mit Wasser und Seife. Die sorgfältige
Hygiene der Hände kann das Ansteckungsrisiko enorm verringern.
Hände waschen.
Aber wann ?
> Immer, wenn Sie nach Hause kommen.
> Bevor Sie die Mahlzeiten zubereiten und servieren,
vor allem aber vor dem Essen.
> Bevor sie die Kinder stillen oder ernähren.
> Nach husten oder niesen.
> Nachdem Sie Gemeinschaftsanlagen benützt haben.
> Bevor und nachdem Sie eine kranke Person besuchten
oder nahen Kontakt hatten.
> Bevor Sie Kontaktlinsen einsetzen.
> Nach jedem Gang auf das Klosett.
> Nachdem Abfälle gehandhabt wurden.
> Und natürlich jedesmal, wenn die Hände
schmutzig sind.
Wasser alleine reicht nicht aus, um
mögliche Gefahren zu bannen. Es ist die Kombination des
Einseifens, der Reibung, des Spülens und der Trocknung,
die es erlaubt, sich von Keimen zu befreien. Übersehen
Sie bitte nicht, auch den Handrücken, die Handgelenke
und zwischen den Fingern gründlich zu waschen.
|