|
BIRKENBLÄTTER

|
Birkenblätter
zählen zu den Klassikern altbewährter Hausmittel.
|
Die
Blätter vom "Nierenbaum".
Hildegard von Bingen dürfte eine der Ersten gewesen sein,
die Birkenblätter schriftlich erwähnten. Offensichtlich
war auch sie von der Kraft des Baumes überzeugt.
Haustee:
Zwei bis drei Teelöffel Birkenblätter mit kochendem
Wasser aufgießen und zehn Minuten ziehen lassen. Täglich
3 bis 4 mal eine Tasse trinken, danach jeweils ein Glas Wasser
nachtrinken.
Birkenblätter-Absud:
Den Sud macht man genauso wie den Tee, nur werden die Birkenblätter
länger gekocht, nämlich fünf bis zehn Minuten.
Mit dem entstandenen Absud kann man Hautwaschungen machen.
Er ist hilfreich bei Fußschweiß (einfach ein Fußbad
damit nehmen). Wer auf seidig glänzendes Haar Wert legt,
kann mit dem Sud die Haare spülen.
Birkenblätter enthalten vor allem
Flavonoide, aber auch Salicylsäure-Verbindungen, Vitamin
C, Gerb- und Bitterstoffe sowie Harze.
|
|
|
|
Wichtiger Hinweis: Die Viverethek ist keine Apotheke. Produkte
werden ausschließlich zur Körperpflege und nicht als
Arzneimittel angeboten. Dennoch können Wirkungen vorbeugend
oder die Heilung unterstützend wirken. Beschreibungen über
derartige Wirkungsweisen und Heilanpreisungen werden nach bestem
Wissen, aber ohne Haftung, aus Überlieferungen der Hausmittel,
Volks- und Klosterheilkunde recherchiert und nehmen eine Empfehlung
Ihres Arztes keinesfalls vorweg.
|